VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/19573/interieur
Interieur
Blaues Zimmer
Mein Wohnzimmer
Datierung1903
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße135 x 89 cm
SignaturSign. links unten: C. MOLL.; rückseitig Künstleretikett: C. Moll/ Nr. 290 Blaues Zimmer (groß)
BeschriftungRückseitig Etikett der Österreichischen Galerie: Lg. 349; In 100703 IV; Nummernetikett: 290
ObjektverwalterWien Museum
Inventarnummer100.703
WVZ-Nr.GE 180
Provenienz1954 Nachlasswidmung Carl Moll an Historisches Museum der Stadt Wien (Wien Museum)
Ausstellungsgeschichte2019 Wien 1900. Aufbruch in die Moderne, Leopold Museum WienBibliografie
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Secession, XVII, 1903, S. 29, Kat. Nr. 50Ausst. Kat. Darmstadt, Dokument, Bd. 3, 1976, S. 128, Kat. Nr. 122, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Hist. Museum, Traum, 1985, S. 415, Kat. Nr. 13/18/1/1Ausst. Kat. Wien, Bundesministerium, Kunst, 1986, S. 52, Kat. Nr. 23.4Ausst. Kat. Grafenegg, Zeitalter, 1987, S. 345, Kat. Nr. 26.2.9, mit Abb.Ausst. Kat. Karuizawa, Wien, 1989, S. 100, Kat. Nr. 64, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Hist. Museum, Interieurs, 1990, S. 147, Kat. Nr. 65.1, mit Abb.Ausst. Kat. Madrid, Viena, 1993, S. 427, Kat. Nr. 381, Abb. S. 178Ausst. Kat. Amsterdam, Wien 1900, 1997, S. 67-69, Kat. Nr. 27, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Moll, 1998, Kat. Nr. 27, mit Abb.Ausst. Kat. London, 1900, 2000, S. 235, mit Abb.Ausst. Kat. Tokio, Wien, 2001, S. 276, 56-57, Kat. Nr. 2.9, mit Abb.
LiteraturAnonymus, Ausstellung, 1.12.1906Hevesi, Acht Jahre, 1906, S. 420Fritz, Maler, 1962, S. 141, Kat. Nr. 40Waissenberger, Traum, Wien, 1984, S. 317, 201, Abb. Taf. 49Waissenberger, Wien, 1984, S. 195, Abb. 231Carl Moll, Salzburg, 1985, Abb. Taf. 15Dichand, Klassische Moderne, 1986, Abb. S. 67Spindler, Künstler, 1998, S. 22, mit Abb.Sotriffer, Österreichische Galerie, 12.9.1998, S. 6, mit Abb.Winklbauer, Tradition, 1998, Abb. S. 83Kristan, Josef Hoffmann, 2004, S. 37, mit Abb.Slg. Kat. Wien, Wien Museum, 2007, S. 188–189, Kat. Nr. 89, mit Abb.Bel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 161, Kat. Nr. GE 180, mit Abb.
BeschreibungIn der XVII. Secessionsausstellung 1903 wurde das Bild als "Mein Wohnzimmer" gezeigt; Es handelt sich um ein Interieur des von Josef Hoffmann gestalteten Wohnhauses Moll auf der Hohen Warte mit seiner Frau Anna und der gemeinsamen Tochter Maria beim Vorlesen im Salon. Das Spielzeug und die Puppe am Stuhl betonen den stilllebenhaften Charakter.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde