VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/20178/drei-grazien
Drei Grazien
Datierungum 1947
Künstler*in
Otto Rudolf Schatz
(1900 Wien – 1961 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße65,5 × 80 cm
ObjektverwalterSchütz Fine Art, Wien
WVZ-Nr.M 1947 12
Provenienz1995 Dorotheum Wien.
BibliografieAusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Schütz, Frühjahrsausstellung, 2009, S. 62–63, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Schütz, Frühjahrsausstellung, 2012, Abb. S. 66-67
LiteraturAukt. Kat. Wien, Dorotheum, 6.12.1777, 1995, Kat. Nr. 545, mit Abb.Allerstorfer, Akt, 2008, S. S. 31, 17, Kat. Nr. S. 125, mit Abb.Kraft/Boeckl, Schatz, 2010, S. 210, mit Abb.Cabuk, Schatz, 2018, S. 203, mit Abb.
BeschreibungDrei Badende als Aktfiguren am Meer, die im Wasser einander zugewandt spielen, wobei der Rückenakt im Vordergrund anscheinend einen Fisch hält, den die Mittlere ihr abverlangt. Schatz zeichnete eine unklassische, reliefartige Komposition der Frauenakte in verschiedenen Bewegungspositionen.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Moderne nach 1945
Objektart
Gemälde