Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Menü
Otto Rudolf Schatz, Bauernhaus, 1939, Kaseintempera,  Japanlack auf Holz, 22,5 × 29 cm, Privatb ...
VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/20230/bauernhaus
Bauernhaus
Otto Rudolf Schatz, Bauernhaus, 1939, Kaseintempera,  Japanlack auf Holz, 22,5 × 29 cm, Privatb ...
Otto Rudolf Schatz, Bauernhaus, 1939, Kaseintempera, Japanlack auf Holz, 22,5 × 29 cm, Privatbesitz
© Bildrecht, Wien 2024
Die Bilddateien des Digitalen Belvedere werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

Bauernhaus

Datierung1939
Künstler*in Otto Rudolf Schatz (1900 Wien – 1961 Wien)
ObjektartGemälde
Maße22,5 × 29 cm
SignaturMonogr. und dat. rechts unten: ORS 39 x; rückseitig sign. und dat.: ORSchatz 1939 / x
ObjektverwalterPrivatbesitz
WVZ-Nr.M 1939 7
ProvenienzAlbert Harrer, Wien
Bibliografie
LiteraturAukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1634, 28.11.1991, Kat. Nr. 191, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1721, 4.5.1994, Kat. Nr. 171, mit Abb.Kraft/Boeckl, Schatz, 2010, S. 215, Abb. S. 160Cabuk, Schatz, 2018, S. 176, mit Abb.
Beschreibung

In einer menschenleeren, altertümlichen Landschaft steht ein Fachwerkbau in Einzellage an einem Fischteich. Kahle Laubbäume umgeben das Haus, das ebenso unbewohnt wirkt, wie die spätherbstliche Gegend unwirtlich erscheint. Die düsteren Farben im Vordergrund heben sich expressiv vom gelblich fahlen Himmel ab.

Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen

Stilistische Epoche Neue Sachlichkeit
Objektart Gemälde