VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/20249/prag-nikolaikirche
Prag, Nikolaikirche
Datierung1936
Künstler*in
Otto Rudolf Schatz
(1900 Wien – 1961 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße65 × 92 cm
SignaturMonogr. rechts unten: ORS
ObjektverwalterGalerie Heinze, Salzburg
WVZ-Nr.M 1936 5
Provenienz1994 Galerie Kovacek, Wien . – Privatbesitz. . – 2011 im Kinsky Wien. – 2014 Galerie 16, Wien
BibliografieLiteraturAukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1558, 17.–18.5.1988, Kat. Nr. 202, Abb. Taf. 99Aukt. Kat. Wien, Wiener Kunst Auktionen, 32, 6.3.2001, Kat. Nr. 111, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 2028, 20.5.2003, mit Abb.Kraft/Boeckl, Schatz, 2010, S. 205, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, im Kinsky, 85, 21.6.2011, Kat. Nr. 149, mit Abb.Cabuk, Schatz, 2018, S. 155,84, mit Abb.
BeschreibungSchatz malte die Prager Dachlandschaft mit der Nikolaikirche auf der Kleinseite gelegen wahrscheinlich vom Burghügel des Hradschin aus, von dessen Standpunkt die malerische Silhouette der Stadt gut zur Geltung gelangt. Man erkennt die barocke Kuppel und den Turm der Kirche, die 1703 bis 1735 von Christoph Dientzenhofer und seinem Sohn Kilian Ignaz errichtet wurde und ein Hauptwerk des Prager Barocks darstellt. Die atmosphärische Ansicht zeigt die Stadt bei verhangenem Himmel.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Neue Sachlichkeit
Objektart
Gemälde