VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/24588/fruchtschale-mit-drei-rotgelben-birnen
Fruchtschale mit drei rotgelben Birnen
Datierung1910
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße50 x 50 cm
SignaturMonogr. (Typ E) rechts unten: K·M·
BeschriftungNum. rückseitig am Keilrahmen mit Rotstift: 7 [Nachlassnummer]
ObjektverwalterSammlung Richard Grubman, Jackson, Wyoming, USA
WVZ-Nr.GE 52
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – 1920 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – 1984 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – Privatsammlung, Wien. – 2004 Wienerroither & Kohlbacher, Wien. – 2005 Ankauf Sammlung Richard Grubman, Jackson, Wyoming, USA
AusstellungsgeschichteKollektiv-Ausstellung Prof. Kolo Moser, Galerie Miethke, Wien 8.5.1911 (Eröffnung). – Kolo Moser-Nachlass-Ausstellung, Kunstverlag Wolfrum, Wien 23.11.1920–15.12.1920. – Kolo Moser. Grafico e Designer, Padiglione d' Arte Contemporanea, Mailand 13.6.1984–18.7.1984. – Österreichische Meister der Klassischen Moderne VII, W & K Wienerroither & Kohlbacher, Wien 2004Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 52
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Galerie Miethke, Moser, 1911Ausst. Kat. Wien, Wolfrum, Kolo Moser, 1920, S. 1, Kat. Nr. 7 – "Stilleben (Fruchtschale mit drei rotgelben Birnen)"Ausst. Kat. Mailand, Moser, 1984, S. 88, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Wienerroither & Kohlbacher, 8, 2004, Kat. Nr. 37, mit Abb.
LiteraturZuckerkandl, Moser, 13.5.1911, S. 4Roessler, Moser, 1914, S. 281, mit Abb.Fenz, Moser, 1976, S. 119, Abb. 70Fenz, Moser, 1984, S. 107, Abb. Taf. 34Rennhofer, Moser, 2002, S. 205, Abb. 347Pichler, Moser, 2012, S. 93, Kat. Nr. 52, mit Abb.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde