VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/26216/lesebuch-fur-osterreichische-allgemeine-volksschulen-von-j
"Lesebuch für österreichische allgemeine Volksschulen" von Joseph Vogl und Franz Branky
Einband
Datierung1899
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
Künstler*in
August Mandlick
(1860 – 1934)
Autor*in
Joseph Vogl
Autor*in
Franz Branky
Verleger*in
k. k. Schulbücher-Verlag, Wien
Drucker*in
Karl Gorischek
ObjektartBuch
Material/TechnikBuchdruck
Maße20,5 × 13,7 × 0,7 cm
SignaturBetitelt; bez. und dat. im Druck: Fibel. / Preis 50 Heller. / Wien. / Im kaiserlich = königlichen Schulbücher = Verlage. / 1899.
ObjektverwalterWien Museum
Inventarnummer116.281
WVZ-Nr.DG 116.1
BibliografieAusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Kulturamt, Wien um 1900, 1964, S. 68, Kat. Nr. 514Ausst. Kat. Wien, MAK, Moser, 2018, S. 147, Abb. 9
LiteraturVogl/Branky, Lesebuch, 1899, mit Abb.Fanelli, Wiener Jugendstil, 1992, S. 109, Abb. 244Heller, Welt, 2008, S. 214, Kat. Nr. 264
BeschreibungGrafik: Koloman Moser (Einband, Illustrationen ab Textteil "Lesetücke"), August Mandlick (Illustrationen). Verfasser: Joseph Vogl, Franz Branky. Verlag: K. K. Schulbücher-Verlag, Wien. Druck: Karl Gorischek, Wien. Erscheinungsjahr: 1899. Umfang: 98 Seiten. Das Schulbuch erschien in mehreren Ausgaben und wechselnden Autoren.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Buch