VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/26587/kastanienbluten
Kastanienblüten
Datierungum 1912
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße76 × 76 cm
SignaturUnbezeichnet
BeschriftungNum. rückseitig links unten am Keilrahmen mit schwarzem Pinsel: 134 [Nachlassnummer]; Etiketten rückseitig am Keilrahmen: 58; 489
ObjektverwalterLeopold Museum-Privatstiftung, Wien
InventarnummerLM 631
WVZ-Nr.GE 86
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – 1920 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – Privatbesitz, Wien. – Dr. Rudolf Leopold, Wien. – 1994 Stiftung an Leopold Museum-Privatstiftung, Wien
AusstellungsgeschichteKolo Moser-Nachlass-Ausstellung, Kunstverlag Wolfrum, Wien 23.11.1920–15.12.1920. – Egon Schiele und seine Zeit. Österreichische Malerei und Zeichnungen von 1900 bis 1930 aus der Sammlung Leopold, Kunsthaus Zürich 25.11.1988–19.2.1989. – Wien um 1900, Leopold Museum, Wien 25.3.–30.8.2005. – Koloman Moser 1868–1918, Leopold Museum, Wien 25.5.2007–10.10.2007. – Schiele e il suo tempo, Palazzo Reale, Mailand 24.2.2010 – 6.6.2010Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 86
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Wolfrum, Kolo Moser, 1920, S. 4, Kat. Nr. 134 – "Kastanienblüten"Ausst. Kat. Zürich, Schiele, 1988, S. 279, Kat. Nr. 137, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Leopold, Moser, 2007, S. 306, Kat. Nr. 23, mit Abb.Ausst. Kat. Mailand, Schiele, 2010, S. 139, Kat. Nr. 79, mit Abb.
LiteraturHofmann, Moderne Malerei, 1965, S. 39, Abb. Taf. 15Slg. Kat. Wien, Leopold, Meisterwerke, 2001, S. 127, Kat. Nr. 95, mit Abb.Pichler, Moser, 2012, S. 109, Kat. Nr. 86, mit Abb.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde