VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/27267/album-der-bergsee-von-julius-bittner
Album "Der Bergsee" von Julius Bittner
Mappenwerke (1895–1911)
Datierung1911
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartAlbum
Material/TechnikFarblithografie, Bleistift, Farbstift und Tusche auf Papier
MaßeGefaltet: 30 x 42 cm
ObjektverwalterTheatermuseum, Wien
InventarnummerGS_GSU5156
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – Privatbesitz, Wien. – 2006 Ankauf Theatermuseum, Wien
BibliografieAusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Leopold, Moser, 2007, S. 381, Kat. Nr. 16, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Theatermuseum, Moser, 2018, S. 56-60, Abb. 32-35
LiteraturBittner, Bergsee, 1911Zauner, Bittner, 1983Fenz, Moser, 1984, S. 216Pabst, Wiener Grafik, 1984, S. 34, Abb. 30Zauner, Bittner, 1987, S. S. 165–180Telkamp, Japonismus, 2001
BeschreibungKunststoffmappe mit zerlegten Lithographien von Koloman Moser, Probedrucke mit Anmerkungen des Künstlers für das Mappenwerk „Der Bergsee“ von Julius Bittner. Entwürfe und Erläuterungen zu den Bühnenbildern von Koloman Moser. Gleichfalls eingeklebt bzw. beigelegt: u. a. ein zerlegtes Textbuch, 47-seitiges Typoskript des Libretto mit Anmerkungen, ein Porträtfoto von Julius Bittner und ein Porträtfoto von Ditha Moser, eine Visitenkarte Bittners, 1 UA-Zettel 'Die rote Grete' v. 13.4.1908, k. k. Hofoperntheater, drei Autographen von Julius Bittner.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Album