VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/28969/maulbeerbaum
Maulbeerbaum
Datierungum 1911
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße98,5 x 75,5 cm
SignaturUnbezeichnet
BeschriftungNum. rückseitig mittig am Keilrahmen mit Rotstift: 33 [Nachlassnummer]; num. rückseitig oben am Keilrahmen in schwarz: 216
ObjektverwalterPrivatsammlung, Wien
WVZ-Nr.GE 76
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – 1920 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – Dr. Hanns Jäger-Sunstenau, Wien (1969 nachgewiesen). – 2006 Ankauf Wienerroither & Kohlbacher, Wien
AusstellungsgeschichteKolo Moser-Nachlass-Ausstellung, Kunstverlag Wolfrum, Wien 23.11.1920–15.12.1920. – Koloman Moser 1868–1918. Gemälde, Graphik, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz 12.3.1969–13.4.1969. – Vienna Secession. Art nouveau to 1970, Royal Academy of Arts, London 9.1.1971–7.3.1971. – Moderne Kunst IX, W & K Wienerroither & Kohlbacher, Wien 2006. – Koloman Moser 1868–1918, Leopold Museum, Wien 25.5.2007–10.10.2007Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 76
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Wolfrum, Kolo Moser, 1920, S. 2, Kat. Nr. 33 – "Maulbeerbaum"Ausst. Kat. Graz, Moser, 1969, Kat. Nr. 28Ausst. Kat. London, Vienna, 1971, S. 22, Kat. Nr. 216, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Wienerroither & Kohlbacher, 10, 2006, Kat. Nr. 27, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Leopold, Moser, 2007, S. 301, Kat. Nr. 17, mit Abb.
LiteraturPichler, Moser, 2012, S. 104, Kat. Nr. 76, mit Abb.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde