VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/28973/bluhender-kastanienbaum-im-hof-des-palais-mautner-v-markhof
Blühender Kastanienbaum im Hof des Palais Mautner v. Markhof in Wien-Landstraße
Datierungum 1914
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße100,5 × 100,5 cm
SignaturUnbezeichnet
BeschriftungBemalung rückseitig auf der Leinwand; num. rückseitig zweimal links unten am Keilrahmen mit schwarzem Pinsel: 119 [Nachlassnummer]
ObjektverwalterPrivatsammlung, Wien
WVZ-Nr.GE 178
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – 1920 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – Privatbesitz. – 1990 Christie's, London
AusstellungsgeschichteKolo Moser-Nachlass-Ausstellung, Kunstverlag Wolfrum, Wien 23.11.1920–15.12.1920. – Koloman Moser 1868–1918, Leopold Museum, Wien 25.5.2007–10.9.2007Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 178
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Wolfrum, Kolo Moser, 1920, S. 4, Kat. Nr. 119 – "Blick in den Hof"Ausst. Kat. Wien, Leopold, Moser, 2007, S. 307, Kat. Nr. 24, mit Abb.
BeschreibungDas Gemälde zeigt den Blick vom Obergeschoss des Gartentrakts im Palais Mautner-Markhof auf die Hoffassade des Hauses Landstraßer Hauptstraße 138.
Zu diesem Gemälde ist eine Bleistiftstudie nachweisbar (Graz, Neue Galerie, Inv.-Nr. II/5042).
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde