VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/29281/sitzendes-bildnis-charlotte-moser-einer-schwester-des-kunst
Sitzendes Bildnis Charlotte Moser, einer Schwester des Künstlers
Datierungum 1911
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße92 x 75 cm
SignaturSignatur / Bezeichnung unbekannt
ObjektverwalterVerbleib unbekannt
WVZ-Nr.GE 72
Provenienz1969 Karl Moser, Wien. – 1971–1974 Christian M. Nebehay, Wien. – 1976 Privatbesitz, Wien
AusstellungsgeschichteKoloman Moser 1868–1918. Gemälde, Graphik, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz 12.3.1969–13.4.1969. – Koloman Moser 1868–1918. Aus seinem Nachlaß: Zeichnungen, Entwürfe, Ölbilder, Kunstgewerbe, Galerie Christian M. Nebehay, Wien 1971. – 74. Ausstellung. Gustav Klimt, Kolo Moser, Carl A. Reichel, Galerie Christian M. Nebehay, Wien 1972. – Aquarelle und Handzeichnungen 18.–20. Jahrhundert, Galerie Christian M. Nebehay, Wien 1974Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 72*
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Graz, Moser, 1969, Kat. Nr. 18Ausst. Kat. Wien, Nebehay, Katalog 24, 1971, Kat. Nr. 83, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Nebehay, Liste 112, 1972, Kat. Nr. 14Ausst. Kat. Wien, Nebehay, Katalog XLII, 1974, Kat. Nr. 59, Abb. Taf. VI
LiteraturFenz, Moser, 1976, S. 143, Abb. 84Allerstorfer, Moser, 2007, S. 48, Abb. 13Pichler, Moser, 2012, S. 102, Kat. Nr. 72, mit Abb.
BeschreibungZum Gemälde existiert eine Kopfstudie in Bleistift (Allerstorfer, Moser, 2007, S. 49). Kolo Mosers ältere Schwester Charlotte Moser wurde am 2.7.1869 in Wien geboren und starb ebenda am 8.6.1955.
Dieses Objekt lag dem Autor bislang nicht im Original vor.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde