VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/30196/christus-und-hl-maria-magdalena
Christus und hl. Maria Magdalena.
Datierungum 1914
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand auf Karton
Maße36,7 × 50 cm
SignaturUnbezeichnet
BeschriftungNum. rückseitig am Karton mit schwarzem Pinsel: 231 [Nachlassnummer]
ObjektverwalterPrivatsammlung, Oberösterreich
WVZ-Nr.GE 142
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – 1920 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – 1969 Galerie Manfred Scheer, Wien. – Galerie Würthle, Wien
AusstellungsgeschichteKolo Moser-Nachlass-Ausstellung, Kunstverlag Wolfrum, Wien 23.11.1920–15.12.1920. – Koloman Moser 1868–1918. Gemälde, Graphik, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz 12.3.1969–13.4.1969Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 142
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Wolfrum, Kolo Moser, 1920, S. 7, Kat. Nr. 231 – "Christus und Magdalena"Ausst. Kat. Graz, Moser, 1969, Kat. Nr. 44
LiteraturPichler, Moser, 2012, S. 139, Kat. Nr. 142, mit Abb.
BeschreibungParaphrase auf die Begegnung der hl. Maria Magdalena, dargestellt als kluge Jungfrau, die dem auferstandenen Christus mit brennender Lampe entgegengeht. Der Auferstandene, dargestellt mit Hirtenstab, zeigt ihr zum Zeichen des Erkennens seine rechte Hand mit dem Wundmal.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde