VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/30199/studie-zu-walter-von-der-vogelweide
Studie zu Walter von der Vogelweide
Datierung1915
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Karton
Maße45,5 × 35,5 cm
SignaturUnbezeichnet
BeschriftungNum. rückseitig am Karton links unten mit schwarzem Pinsel: 233 [Nachlassnummer]; bez. rückseitig rechts unten am Karton mit Filzstift: KARL MOSER / WIEN III / HAINBURGERSTR. 36; bez. rückseitig rechts unten am Karton mit Filzstift: M; Etikett rückseitig links unten am Karton: Eigentum von [D]itha Hauska; gedrucktes Etikett rückseitig links unten am Karton: 331; Etikett rückseitig links oben am Karton bez. mit Filzstift: 142./66686 [Konsignationsnummer]
ObjektverwalterPrivatsammlung, Wien
WVZ-Nr.GE 180
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – 1920 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – 1921–1924 Depot Österreichische Staatsgalerie, Wien [heute Belvedere]. – 1969 Karl Moser, Wien. – 1994 Dorotheum, Wien
AusstellungsgeschichteKolo Moser-Nachlass-Ausstellung, Kunstverlag Wolfrum, Wien 23.11.1920–15.12.1920. – Koloman Moser 1868–1918. Gemälde, Graphik, Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Graz 12.3.–13.4.1969. – Koloman Moser 1868–1918, Leopold Museum, Wien 25.5.2007–10.9.2007Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 180
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Wolfrum, Kolo Moser, 1920, S. 7, Kat. Nr. 233 – "Studie zu Walter von der Vogelweide"Ausst. Kat. Graz, Moser, 1969, Kat. Nr. 45Ausst. Kat. Wien, Leopold, Moser, 2007
LiteraturAukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1738, 9.11.1994, Kat. Nr. 331, mit Abb.Pichler, Moser, 2012, S. 166, Kat. Nr. 180, mit Abb.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde