VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/30788/badende
Badende
Datierungum 1911
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße76 × 76 cm
SignaturMonogr. (Typ E) rechts unten: KM
BeschriftungNum. rückseitig am Keilrahmen mit schwarzem Pinsel: 135 [Nachlassnummer]
ObjektverwalterJosef Schütz Privatsammlung, Wien
WVZ-Nr.GE 78
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – 1920 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – 1977 Dorotheum, Wien
AusstellungsgeschichteKolo Moser-Nachlass-Ausstellung, Kunstverlag Wolfrum, Wien 23.11.1920–15.12.1920. – Gustav Klimt. Auf der Suche nach dem Gesamtkunstwerk, Hangaram Art Museum, Seoul 1.2.2009–15.5.2009. – Der nackte Mann, Lentos Kunstmuseum Linz, 26.10.2012–17.2.2013; Ludwig Museum – Museum für zeitgenössische Kunst, Budapest 22.3.2013–30.6.2013Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 78
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Wolfrum, Kolo Moser, 1920, S. 4, Kat. Nr. 135 – "Badende"Ausst. Kat. Seoul, Klimt, 2009, S. 216, Kat. Nr. 133, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Schütz, Meisterwerke, 2010, S. 8–12, mit Abb.Ausst. Kat. Linz, Mann, 2012, S. 209, mit Abb.Ausst. Kat. Peking, Austrian, 2015, S. 181, mit Abb.
LiteraturAukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1416, 15.–18.3.1977, S. 137, Kat. Nr. 1321, Abb. Taf. XLIVT. K., Messe, 1.10.1995, S. 2622, mit Abb.Allerstorfer, Akt, 2008, S. 15, 103, Abb. 14, Taf. 56Pichler, Moser, 2012, S. 105, Kat. Nr. 78, mit Abb.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde