VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/31587/cafe-hohe-warte
Café Hohe Warte
Datierungum 1905
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Holz
Maße36,5 × 26,5 cm
Signaturrechts unten sign. "C Moll"
ObjektverwalterPrivatbesitz
WVZ-Nr.GE 226
ProvenienzPrivatbesitz, Österreich. – 2012 im Kinsky, Wien
BibliografieLiteraturAukt. Kat. Wien, Kinsky, 91, 21.6.2012, S. 107, Kat. Nr. 942, mit Abb.Brandstätter/Gregori/Metzger, Wien 1900, 2018, S. 491, mit Abb.Bel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 178, Kat. Nr. GE 226, mit Abb.
Beschreibung1840 wurde Meierei und Kaffeehaus "Zur Hohen Warte" mit einem großen Garten ausgebaut. "Die für das Kaffeehaus charakteristischen Farben Blau und Weiß griff Josef Hoffmann in seinen Villenbauten wieder auf. Josef August Lux schildert das Kaffeehaus: ...die weiß und blau gestrichene Glasveranda sieht noch immer recht gut aus. Ein Stück Biedermeier. Dazu gehören hohe Glasflügeltüren mit der charakteristischen Sprosseneinteilung, das blauweiße Glasservice, die blauweiße Tischwäsche...
Ab der Mitte des Jahrhunderts entwickelte sich um das Restaurant Hohe Warte eine vornehme Villensiedlung." [Kristan, Markus, Josef Hoffmann, Villenkolonie Hohe Warte, Wien 2004, S 20]
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Objektart
Gemälde
Primärmotiv