VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/31751/blick-auf-nussdorf-und-heiligenstadt-in-der-dammerung
Blick auf Nussdorf und Heiligenstadt in der Dämmerung
Heiligenstadt. Abend
Datierungum 1904
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße80 × 80 cm
SignaturSign. rechts unten: C.MOLL
ObjektverwalterSammlung Richard Grubman, Jackson, Wyoming, USA
WVZ-Nr.GE 215
Provenienz1920 Erwin Böhler, Wien. – Privatbesitz, Oberösterreich. – 2007 Dorotheum Wien. – 2008 Kunsthandel Wienerroither & Kohlbacher, Wien.
BibliografieAusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien Secession, XXIII, 1905, Kat. Nr. 133?Ausst. Kat. Wien, Miethke, Kurzweil/Moll, 1911, Kat. Nr. 29?Ausst. Kat. Wien, Wienerroither & Kohlbacher, Kunst, 2008, Kat. Nr. 26, mit Abb.
LiteraturAukt. Kat. Wien, Dorotheum, 27.11.2007, S. 25, Kat. Nr. 14, mit Abb.Bel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 174, Kat. Nr. GE 215, mit Abb.
BeschreibungDas Bild wurde höchstwahrscheinlich 1905 in der XXIII. Secessionsausstellung als "Heiligenstadt. Abend" gezeigt. Das gleiche Motiv zeigt das Bild "Nussdorf im Winter" (GE 201). Deutlich sichtbar ist der Heiligenstädter Pfarrplatz mit dem Beethovenhaus. Außerdem erkennt man in der Ferne die 1891 errichtete Elektrische Glühlampenfabrik WATT AG (Heiligenstädter Straße 138). Unter der Leitung von Scharf & Löti und Latzko (Alexander Scharf, Rudolf Latzko, Sándor und Isidor Löti) beschäftigte man 700 Arbeiter, jährlich wurden 5 Mio. Lampen erzeugt.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Objektart
Gemälde
Primärmotiv