VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/31775/beethovenhaus-heiligenstadt
Beethovenhaus. Heiligenstadt
Datierung1903
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße80 × 80 cm
SignaturSign. rechts unten: C.MOLL
Beschriftungrückseitig Ausstellungsetikett: Nr 170 / „Carl Moll / Beethovenhaus“
ObjektverwalterPrivatbesitz, courtesy Kunsthandel Wienerroither&Kohlbacher
WVZ-Nr.GE 199
Provenienz1903 Moriz und Hermine Gallia, Wien. – 1936 Grete und Kathe Gallia, Wien. – 1939 Grete und Kathe Gallia, Sidney und Cremorne, Australien. – Um 1965 Gudrun Thayer (geb. Hamburger), Zürich. – 1985 Galerie Würthle, Wien. – 2007 Auktionshaus Hassfurther, Wien. – 2007 Kunsthandel Wienerroither & Kohlbacher, Wien.
BibliografieAusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Secession, XVII, 1903, S. 29, Kat. Nr. 51Ausst. Kat. Prag, Jahres-Ausstellung, 1904, Kat. Nr. 92Ausst. Kat. Dresden, Ausstellung, 1907, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Moll, 1998, S. 32, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Wienerroither & Kohlbacher, 11, 2007, Kat. Nr. 32, mit Abb.Ausst. Kat. Budapest, Veritas, 2010, S. 246, Kat. Nr. P 9, Abb. S. 150Ausst. Kat. Melbourne, Vienna, 2011, S. 28
LiteraturAutorenkürzel K.K., Ausstellungen, 1904Hevesi, Modern Painting, 1906, S. V, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, Hassfurther, 43, 30.5.2007, S. 31, Kat. Nr. 19, mit Abb.Bonyhady, Good Living Street, 2011, S. 112Üner, Moser, 2016, S. 130, Abb. 180Bel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 169, Kat. Nr. GE 199, mit Abb.
BeschreibungDas Gemälde ist abgebildet auf einer Ausstellungsansicht der XVII. Secessionsausstellung 1903, Saal VI und wurde als "Beethovenhaus. Heiligenstadt" ausgestellt. Bei der 65. Jahresausstellung des Kunstvereins für Böhmen in Prag 1904 wurde es als "Beethovens Wohnhaus in Heiligenstadt" gezeigt. 1907 wurde es bei der Wiener Ausstellung in der Galerie Arnold in Dresden gezeigt und im Katalog abgebildet. Das gleiche Motiv verwendete Moll im Farbholzschnitt aus der Serie der Beethovenhäuser, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2.(DG 18)
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde
Primärmotiv