VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/34286/stehender-weiblicher-akt-mit-blauem-tuch-ii
Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch II
Datierung1913
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße100 × 50 cm
SignaturSign. und dat. rechts oben: KOLO / MOSER / 1913
BeschriftungNum. rückseitig links unten auf der Leinwand und am Keilrahmen mit schwarzem Pinsel: 53 [Nachlassnummer]
ObjektverwalterPrivatstiftung, Wien
WVZ-Nr.GE 133
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – 1920 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – Dr. Erich Pressburger, Wien/San Francisco. – Evelyn R. Press, San Francesco. – 2004 Christie's, London. – Kunstsalon Peter Kovacek, Wien
AusstellungsgeschichteKolo Moser-Nachlass-Ausstellung, Kunstverlag Wolfrum, Wien 23.11.1920–15.12.1920. – Herbstausstellung 2004. Gemälde des 19. Jahrhunderts. Ausgewählte Gemälde der klassischen Moderne, Galerie Kovacek, Wien 2004Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 133
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Wolfrum, Kolo Moser, 1920, S. 2, Kat. Nr. 53 – "Weiblicher Halbakt"Ausst. Kat. Wien, Galerie Kovacek, Herbstausstellung, 2004, Kat. Nr. 23, mit Abb.
LiteraturAukt. Kat. London, Christie's, 3.2.2004, S. 93, Kat. Nr. 174, mit Abb.Pichler, Moser, 2012, S. 135, Kat. Nr. 133, mit Abb.
BeschreibungIm Nachlass von Hans Ankwicz-Kleehofen (Österreichische Galerie Belvedere, Wien) existiert ein Foto des Gemäldes, auf dem der damalige Eigentümer Erich Pressburger vermerkte: „Ich gaube, der Akt war die Kassierin der Secession, die M. so oft malte.“
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde