VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/36106/winter
Winter
Heiligenstädter Kirche im Winter
Datierung1903
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße100 × 100 cm
SignaturSign. rechts unten: C. MOLL; rückseitig am Keilrahmen betitelt: C. MOLL "WINTER" 5000 Kr
BeschriftungRückseitig bez: D.K.B.A.1180
ObjektverwalterPrivatbesitz
WVZ-Nr.GE 206
Provenienz1904 Gustav Bloch, Wien. – Privatbesitz, Wien. – 2002 Wiener Kunstauktionen (im Kinsky), Wien. – Wienerroither & Kohlbacher, Wien
BibliografieAusstellungskatalogeAusst. Kat. München, Sezession, 1904, Kat. Nr. 113
LiteraturAnonymus, Ausstellung, 1.6.1904, S. 12Aukt. Kat. Wien, Wiener Kunst Auktionen, 42, 26.11.2002, Kat. Nr. 81, mit Abb.Bel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 171, Kat. Nr. GE 206, mit Abb.
BeschreibungIn der 10. Ausstellung der Münchner Secession, der ersten Jahrsausstellung des DKB [Neuen Deutschen Künstlerbunds] wurde das Bild als "Winter. (Im Besitze des Herrn Dr. Gustav Bloch, Wien)" gezeigt. In der gleichen Ausstellung wurde von Gustav Klimt das Porträt Marie Henneberg als "Damenporträt" (verkäuflich) neben weiteren Werken von Slevogt, Corinth, Liebermann und Trübner u. a. ausgestellt. Gustav Bloch (1862–1938) war der Bruder von Ferdinand Bloch–Bauer, Gatte der Adele Bloch–Bauer.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Objektart
Gemälde
Primärmotiv