VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/40528/blumenstuck-mit-lowenzahn-und-apfelbluten
Blumenstück mit Löwenzahn und Apfelblüten
Datierung1902
Künstler*in
Tina Blau
(1845 Wien – 1916 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße48,2 × 65,4 cm
SignaturSign. und dat. rechts unten: T. Blau 1902
ObjektverwalterWien Museum
Inventarnummer117.349
WVZ-Nr.GE 826
ProvenienzDr. Theodor Blau, Wien. – Dr. Arthur Modry, Wien. – 1960 Kunstauktion Dorotheum, Wien
AusstellungsgeschichteTina Blau 1845–1916. Eine Wiener Malerin, Österreichische Galerie im Oberen Belvedere, Wien 19.6.–17.10.1971. – 1974 Wien, Wien Museum. – Plein Air. Die Landschaftsmalerin Tina Blau. 1845–1916, Jüdisches Museum Wien 12.7.–8.9.1996.Bibliografie
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Belvedere, Tina Blau, 1971, Kat. Nr. 68 – o. Abb.Ausst. Kat. Wien, Jüdisches Museum, Plein Air, 12.7.–8.9.1996, S. 182, Abb. S. 152 (u.)Ausst. Kat. Sapporo, Kunst in Wien, 2009, Kat. Nr. 13, mit Abb.
LiteraturAukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1102, 21.–23.6.1960, Kat. Nr. 9, Abb. Taf. 62Roser-De Palma, Tina Blau, 1971, Kat. Nr. 206, Abb. 184 – (bei Abb. 176)Jesina, Stilleben, 1996, S. 149Natter/Jesina, Tina Blau, 1999, S. 39, Kat. Nr. 73, mit Abb.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Stimmungsimpressionismus
Objektart
Gemälde