VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/47187/praterveterane
Praterveterane
Prater
Datierung1889
Künstler*in
Tina Blau
(1845 Wien – 1916 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Holz
Maße12,6 × 22 cm
SignaturSign., bez. und dat. rechts unten: T. Blau Prater 1889
BeschriftungRückseitig eigenhändige Beschriftung: N. 26 / "Prater" / Tina Blau; Nachlassnummer in orangem Farbstift: 126; Beschriftung von fremder Hand: PRATERAUEN / TINA BLAU
ObjektverwalterPrivatbesitz
WVZ-Nr.GE 560
Provenienz1916 Nachlass Tina Blau. – Flora Roth, Wien. – Privatbesitz, Wien. – 2019 Kunsthandel Giese & Schweiger, Wien
AusstellungsgeschichteKollektivausstellung, Kunstsalon Pisko, Wien 1899. – Kollektivausstellung Tina Blau, Galerie Arnot, Wien Oktober-November 1909. – Wanderausstellung Tina Blau, Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Wiesbaden, Kiel, Frankfurt am Main, 1910 (ohne Katalog). – Kollektivausstellung Tina Blau, Galerie Arnot, Wien 21.2.-22.3.1914. – Zygmunt Ajdukiewicz, Tina Blau-Lang, August von Schaeffer, Hans Wilt. Gedächtnis- und Nachlass-Ausstellungen, Künstlerhaus Wien, Wien 1917. – Tina Blau †, Galerie Würthle, Wien Oktober – November 1926.Bibliografie
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Pisko, Tina Blau, 1899, Kat. Nr. 26Ausst. Kat. Wien, Galerie Arnot, Tina Blau, 1909, Kat. Nr. 39Ausst. Kat. Wien, Künstlerhaus, Nachlassausstellungen, 1917, Kat. Nr. 132Ausst. Kat. Wien, Galerie Würthle, Tina Blau, 1926, Kat. Nr. 95Ausst. Kat. Wien, Giese & Schweiger, Ausgewählt, 2019, Kat. Nr. 9, mit Abb.
LiteraturBlau, Liste Galerie Arnot 1914, Kat. Nr. 30Blau, Liste Wanderausstellung 1910, Kat. Nr. 42 aBlau, Liste Arnot, November 1909, Kat. Nr. 39Ausst. Kat. Wien, Galerie Arnot, Blau, 1914, Kat. Nr. 30Roser-De Palma, Tina Blau, 1971, Kat. Nr. 87, Abb. 78
BeschreibungStudie zum Gemälde "Veterande des Wiener Praters".
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Stimmungsimpressionismus
Objektart
Gemälde