Skizze aus Holland
Bibliografie
In ihrer handschriftlichen Werkliste beschreibt die Künstlerin unter den Verkäufen aus ihrer Kollektivausstellung 1890 eine Gemälde mit dem Titel "Skizze aus Holland" folgendermaßen: "Mühle e. grüne Wiese, starkblaue Luft, l. Arbeit in Holland". Die handschriftlichen Liste der Exponate auf dieser Ausstellung nennt es als Nummer 55, was zum Etikett auf der Rückseite des Bildes passen würde. Der angeführte Verkauf des Bildes auf der Ausstellung in Stuttgart könnte eine Verwechslung sein, denn das Bild ist 1916 eindeutig im Nachlass Tina Blaus dokumentiert. Die nachträglich in der linken unteren Ecke des Ausstellungsetiketts von der Kollektivausstellung 1890 angebrachte Nummer 76 stimmt mit der Liste dem Eintrag einer "Skizze aus Holland" in der Verlassenschaftsabhandlung überein und das kleine Etikett mit der Bezeichnung E 27 ist mit dem Eintrag einer "Skizze aus Holland" als Nummer 27 im Katalog der Nachlassauktion in Verbindung zu bringen. Da Tina Blau in Stuttgart Verwandte hatte, wäre es durchaus möglich, dass das Gemälde in den Jahren zwischen dem Verkauf 1890/91 und ihrem Tod zurück in ihren Besitz gelangte. Für einige wenige Werke sind solche Rückkäufe oder Erbschaften eigener Bilder aus dem Besitz von Familienmitgliedern und Freunden dokumentarisch belegt. Zu diesem Zeitpunkt könnte auch die nachträglich über dem ursprünglichen Monogramm angebrachte, aber wohl eigenhändige Signatur auf das Bild gelangt sein.