VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/4977/rudolf-steindl-schwager-des-kunstlers
Rudolf Steindl, Schwager des Künstlers
Datierungum 1910
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße100 x 75 cm
SignaturUnbezeichnet
BeschriftungEtiketten rückseitig links oben und links unten am Keilrahmen: 56; 487
ObjektverwalterBelvedere, Wien
Inventarnummer6227
WVZ-Nr.GE 49
Provenienz1969 Hans Steindl, Wien. – Josef Steindl, Wien
Inventarzugang Belvedere1978 Schenkung Josef Steindl, Wien
AusstellungsgeschichteWien um 1900, Secession, Künstlerhaus und Historisches Museum der Stadt Wien, 5.6.1964–30.8.1964. – Koloman Moser 1868–1918. Gemälde, Graphik, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz 12.3.1969–13.4.1969. – Le Arti a Vienna dalla Secessione alla caduta dell’ impero Asburgico, Palazzo Grassi, Venedig 20.5.1984–16.9.1984. – Wien um 1900. Klimt, Schiele und ihre Zeit, Sezon Museum of Modern Art, Karuizawa 7.10.1989–5.12.1989. – Viena 1900, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid 6.10.1993–17.1.1994. – Az áttörés kora. Bécs és Budapest a historizmus és az avangárd között (1873–1920). Klimt, Schiele, Kokoschka és a dualizmus művészete című kiállítás tanulmánykötete, Budapesti Történeti Múzeum, 20.2.2004–6.9.2004. – Vena i Budapest na rubeže vekov 1870–1920. Proizvedeija iz sobranij Avstrii, Vengrii i Rossii, Eremitage, St. Petersburg 11.11.2005–22.2.2006Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 49
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Kulturamt, Wien um 1900, 1964, S. 17, Kat. Nr. 90Ausst. Kat. Graz, Moser, 1969, Kat. Nr. 8, mit Abb.Ausst. Kat. Venedig, Arti, 1984Ausst. Kat. Halbturn, Kunst, 1987, Kat. Nr. 114, mit Abb.Ausst. Kat. Karuizawa, Wien, 1989, S. 104, Kat. Nr. 69, mit Abb.Ausst. Kat. Madrid, Viena, 1993, S. 181, Kat. Nr. 384, mit Abb.Ausst. Kat. Budapest, Áttörés, Bd. 2, 2004, S. 120, 122, Kat. Nr. 5.7.35, mit Abb.Ausst. Kat. St. Petersburg, Vienna, 2005, S. 178, Kat. Nr. 3.7.26
LiteraturÖsterr. Post, Moser, 1964, mit Abb.Slg. Kat. Wien, Belvedere, 19. Jh., Bd. 3, 1998, S. 107, mit Abb.Pichler, Moser, 2012, S. 91, Kat. Nr. 49, mit Abb.
BeschreibungRudolf Steindl (13.4.1871 Wien – 14.9.1953 Wien) heiratete Kolo Mosers jüngere Schwester Leopoldine (6.11.1877 Wien – 9.7.1957 Wien). Rudolf Steindl trat 1888 in die k. k. Hof- und Staatsdruckerei ein, wo er als „Oberkontrollor der Staatsdruckerei“ in der Zwischenkriegszeit pensioniert wurde.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde
Bildorganisation