VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/53564/der-waschtag
Der Waschtag
Interieur
Datierung1895
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Holz
Maße58 × 43 cm
SignaturSign. und dat. links unten: C. Moll 1895
BeschriftungRückseitig: Ausstellungsetikett: Große Berliner Kunstausstellung 189(6?) / 3711 / Gemälde; bez.(mit Bleistift): Eigenthum des Herrn Leopold Sachs Wien, Hotel Sacher
ObjektverwalterUnbekannter Besitz
WVZ-Nr.GE 108
ProvenienzLeopold Sachs von Sachsenhall, Wien. – 1921 Ida Sachs von Sachsenhall. – 1933 Dorotheum Wien. – Kunsthandel, Wien. – 1982 Privatbesitz, Wien. – 2020 im Kinsky, Wien
Ausstellungsgeschichte1896 Große Berliner KunstausstellungBibliografie
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Berlin, Kunst-Ausstellung, 1896, Kat. Nr. ?Ausst. Kat. Wien, Künstlerhaus, Moll, 1921, Kat. Nr. 5
LiteraturAukt. Kat. Wien, Dorotheum, 101, 16.–18.3.1933, S. 56, Kat. Nr. 599Bel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 137, Kat. Nr. GE 108, mit Abb.
BeschreibungDer kaiserliche Rat und Großindustrielle Leopold Sachs von Sachsenhall (1848 Wien–1920 Wien) und seine Frau Ida Sachs von Sachsenhall, geb. Landsinger (1853 Essegg /Osijek, Kroatien–1939 Wien) waren mit der Familie Moll gut befreundet. (Beaumont, Alma Mahler–Werfel, 2011). Sie war die Schwester der Emilie Zierer, deren Gatte, Wilhelm Zierer ebenfalls ein Familienfreund und langjähriger Mäzen von Carl Moll war. Das Bild wird erwähnt im Eingangsbuch des Künstlerhauses 1921 als "Nr. 5 Interieur, 1894, Besitz: Frau Ida Sachs von Sachsenhall, Wien."
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde
Primärmotiv