VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/59671/blumenstillleben
Blumenstillleben
Blumenstillleben Gelb-Violett
Datierung1950
Künstler*in
Alfred Wickenburg
(1885 Bad Gleichenberg – 1978 Graz)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße50 × 65,5 cm
SignaturMonogr. links unten: AW
BeschriftungEtikett rückseitig mit Reißnägeln an Keilrahmen befestigt: Alfred Wickenburg / Secession Graz / Münzgrabenstr. 90/I / Blumen
ObjektverwalterNeue Galerie Graz Universalmuseum Joanneum
InventarnummerI/1122
WVZ-Nr.GE 188
AusstellungsgeschichteEröffnung des Künstlerhauses in Graz und Ausstellung steirischer Künstler, Malerei, Graphik, Plastik, Künstlerhaus Graz 20.6.–3.8.1952. – Neuerwerbungen 1951–1952, der Alten Galerie, der Neuen Galerie, des Kulturhistorischen und Kunstgewerbemuseums, des Grazer Stadtmuseums, des Steirischen Jagdmuseums, des Museums für Vor und Frühgeschichte und der Münzensammlung. Sonderausstellung, Künstlerhaus, Graz 7.2.–8.3.1953. – Alfred Wickenburg, Akademie der bildenden Künste Wien 1.–31.10.1955. – Alfred Wickenburg. Trigonpersonalausstellung, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz 5.–27.9.1967. – Thöny – Wickenburg, Raiffeisenkasse Murau 15.–28.4.1971Bibliografie
WerkverzeichnisBeck 2018, Kat. Nr. GE 188
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Graz, Neuerwerbungen, 1953, S. 38, Kat. Nr. 214aAusst. Kat. Wien, Wickenburg, 1955, Kat. Nr. 44Ausst. Kat. Graz, Wickenburg, 1967, Kat. Nr. 19Ausst. Kat. Murau, Thöny-Wickenburg, 1971, Kat. Nr. 25
LiteraturSlg. Kat. Graz, Gesamtkatalog, 1988, S. 341, Kat. Nr. 2014Bel.-WVZ 9, Beck, Wickenburg, 2018, S. 166, Kat. Nr. GE 188, mit Abb.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Moderne nach 1945
Objektart
Gemälde
Bildorganisation
Primärmotiv