Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Menü
Friedrich von Amerling, Der Arzt und Universitätsprofessor Dr. Emanuel Stephan Schroff (1799–18 ...
VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/63078/der-arzt-und-universitatsprofessor-dr-emanuel-stephan-schro
Der Arzt und Universitätsprofessor Dr. Emanuel Stephan Schroff (1799–1853)
Friedrich von Amerling, Der Arzt und Universitätsprofessor Dr. Emanuel Stephan Schroff (1799–18 ...
Friedrich von Amerling, Der Arzt und Universitätsprofessor Dr. Emanuel Stephan Schroff (1799–1853), 1829, Öl auf Leinwand, 63 × 50 cm, Russischer Besitz
Die Bilddateien des Digitalen Belvedere werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

Der Arzt und Universitätsprofessor Dr. Emanuel Stephan Schroff (1799–1853)

Datierung1829
Künstler*in Friedrich von Amerling (1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße63 × 50 cm
SignaturSign. mittig links: FrAmerling
ObjektverwalterRussischer Besitz
WVZ-Nr.GE 172
ProvenienzTheaterdirektor Franz Ritter von Jauner (gest. 1900). – August Jauner von Schroffenegg, Wien. – 1907 Kunstsalon Pisko, Wien. – 1927 Bertha Munk-Eissler, Wien. – 1932 Albert Kende, Wien. – 1975 Dorotheum, Wien. – 2012 Auktionshaus im Kinsky, Wien. – 2014 Dorotheum, Wien
Bibliografie
WerkverzeichnisProbszt 1927, Kat. Nr. 165
LiteraturAukt. Kat. Wien, Pisko, Schroffenegg, 24.4.1907, S. 11, Kat. Nr. 4, mit Abb.Ottmann, Füger, 1923, Abb. Taf. XXIXProbszt, Amerling, 1927, S. 113, Kat. Nr. 165Aukt. Kat. Wien, A. Kende, 117, 9.–10.12.1932, S. 24, Kat. Nr. 217, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1385, 17.–20.6.1975, S. 5, Kat. Nr. 4, Abb. Taf. 102Aukt. Kat. Wien, Kinsky, 93, 13.11.2012, Kat. Nr. 135, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, Gemälde, 8.4.2014, Kat. Nr. 203, mit Abb.
Beschreibung

Probszt 1927: Gemalt in Wien

Grabner 2024: Es existiert eine Kopie von fremder Hand.

Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen

Stilistische Epoche Biedermeier
Objektart Gemälde