VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/63556/antonie-amerling-die-erste-ehefrau-des-kunstlers-mit-aufge
Antonie Amerling, die erste Ehefrau des Künstlers, mit aufgestütztem Kopf
Datierung1834
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße69 × 61,2 cm
SignaturSign. links unten: FrAmerling
ObjektverwalterWien Museum
Inventarnummer43.799
WVZ-Nr.GE 311
ProvenienzNachlass Friedrich von Amerling, Wien (Marie Amerling, geb. Nemetschke, gesch. Paterno, spätere Gräfin Hoyos). – 1914 Schenkung an Historisches Museum der Stadt Wien (Wien Museum)
BibliografieWerkverzeichnisProbszt 1927, Kat. Nr. 315
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Belvedere, Amerling, 2003, S. 126f., Kat. Nr. 19, mit Abb.
LiteraturProbszt, Amerling, 1927, S. 120, Kat. Nr. 315Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 19. Jahrhundert, 15.10.2008, S. 81
BeschreibungProbszt 1927: Gemalt in Wien
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Biedermeier
Objektart
Gemälde