VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/63666/die-witwe-modell-elise-kreuzberger
Die Witwe (Modell Elise Kreuzberger)
Datierung1836
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße85 × 67,5 cm
SignaturSign. und dat. rechts unten: FrAmerling / 1836
ObjektverwalterWien Museum
Inventarnummer140.535
WVZ-Nr.GE 396
Provenienz1853 Rudolf von Arthaber, Wien. – Sammlung Galvani. – 1905 C. J. Wawra, Wien. – 1927 Werner Dautvitz, Zürich. – Jeanny Diggelmann-Dautwitz, Schweiz. – 1972 Schenkung an Historisches Museum der Stadt Wien (Wien Museum)
BibliografieWerkverzeichnisProbszt 1927, Kat. Nr. 368
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Akademie, Kunstwerke, 1838, S. 24, Kat. Nr. 350Ausst. Kat. Wien, Akademie, Katalog, 1877, Kat. Nr. 3039Ausst. Kat. Wien, Kunstforum, Biedermeier, 1993, Kat. Nr. 63, mit Abb.Ausst. Kat. Mailand, Molteni, 2000, S. 43, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Amerling, 2003, S. 214–216, Kat. Nr. 66, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Biedermeier, 2016, S. 119, mit Abb.
LiteraturSlg. Kat. Wien, Arthaber, 1842, S. 21, Kat. Nr. 32Slg. Kat. Wien, Arthaber, 1853, S. 2, Kat. Nr. 6Aukt. Kat. Wien, Kaeser, Verzeichniss, 20.–21.4.1868, Kat. Nr. 7Boetticher, Malerwerke, 1895, Kat. Nr. 15Aukt. Kat. Wien, Wawra, 197, 22.2.1905, S. 4, Kat. Nr. 11, mit Abb.Probszt, Amerling, 1927, S. 123, Kat. Nr. 368
BeschreibungProbszt 1927: Gemalt in Wien
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Biedermeier
Objektart
Gemälde