VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/64938/entwurf-zum-gemalde-furst-alois-ii-von-und-zu-liechtenstei
Entwurf zum Gemälde "Fürst Alois II. von und zu Liechtenstein (1796–1858) im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies"
Datierung1845
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand, kaschiert auf Karton
Maße32,7 × 23,8 cm
SignaturUnbezeichnet; Nachlassstempel rückseitig am Keilrahmen
ObjektverwalterLIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna
InventarnummerGE 2105
WVZ-Nr.GE 769 I
ProvenienzNachlass Friedrich von Amerling, Wien (Marie Amerling, geb. Nemetschke, gesch. Paterno, spätere Gräfin Hoyos). – 1888 Österreichischer Kunst-Verein, Wien. – Johann Frohner, Wien. – 1888 Erwerbung durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
BibliografieWerkverzeichnisProbszt 1927, Kat. Nr. 671a
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Kunst-Verein, 369, 1888, S. 12, Kat. Nr. 133Ausst. Kat. Luzern, Biedermeier-Maler, 1950, S. 25, Kat. Nr. 58, mit Abb.Ausst. Kat. Prag, Neoclassicism, 2010, S. 64, Kat. Nr. 1.15, mit Abb.
LiteraturAukt. Kat. Wien, Kunst-Verein, Amerling, 27.10.–21.11.1888, S. 10, Kat. Nr. 67Probszt, Amerling, 1927, S. 136, Kat. Nr. 671aSlg. Kat. Wien, Liechtenstein, Führer, 1931, S. 217, Kat. Nr. 2105Ausst. Kat. Vaduz, Biedermeier, 2005, S. 22, Kat. Nr. 4, mit Abb.
BeschreibungProbszt 1927: Gemalt in Wien
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Biedermeier
Objektart
Gemälde