VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/65669/fruhling-prater
Frühling. Prater
Datierung1878/1881
Künstler*in
Tina Blau
(1845 Wien – 1916 Wien)
Material/TechnikÖl und Bleistift auf Leinwand
Maße25 × 30,5 cm
SignaturSign., bez. und dat. rechts unten: T. Blau Prater / 1881
BeschriftungRückseitig Reste eines alten Etiketts sowie eigenhändig bezeichnet: Tina Blau; Bez. auf der Holzleiste: Frühling ....
ObjektverwalterPrivatbesitz, Courtesy Dorotheum Wien
WVZ-Nr.GE 296
Provenienz1916 verkauft aus dem Atelier an Guido Arnot, Wien. – unbekannter Besitz. – 1971 Galerie Schebesta, Wien. – Privatbesitz, Wien. – 1975 Kunstauktion Dorotheum, Wien. – Privatbesitz, Wien. – 2014 Kunstauktion Dorotheum, Wien
AusstellungsgeschichteI. Kunstausstellung im Gewerbeverein zu Bielitz, März/April 1910 (?). – 1971 Wien, Galerie SchebestaBibliografie
LiteraturWolf, Mappe Blau, o.J., Abb. 25Blau, Handschriftliche Werkliste, 1869-1916, Kat. Nr. 367Blau, Liste Bielitz 1910, Kat. Nr. 6Wolf, Verzeichnis, 1910–16, Kat. Nr. Prater 10, mit Abb.Roser-De Palma, Tina Blau, 1971, Kat. Nr. 69, Abb. 62Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1385, 17.–20.6.1975, Kat. Nr. 15, Abb. Taf. 100Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 19. Jahrhundert, 16.10.2013, Kat. Nr. 1333, mit Abb.
BeschreibungDie Datierung bei der möglicherweise nachträglich angebrachten Signatur ist wohl falsch, da das Gemälde, für das diese Studie als Vorlage diente, bereits 1879 entstanden ist. Im handschriftlichen Verzeichnis der Fotosammlung, die Tina Blau gegen Ende ihres Lebens anlegte, ist das Bild folgerichtig auch mit 1879 datiert.