Ernst Preczang: Im Satansbruch
Buch, Ernst Karl Preczang, 1870 Winsen, Luhe – 1949 Sarnen; er absolvierte eine Buchdruckerlehre, studierte in Arbeiterbildungsvereinen und trat als sozialistischer Bühnenautor und freier Schriftsteller hervor. Er war der sozialengagierten Dichtung verpflichtet und verfasste humanistisch gesinnte Romane. Er war Mitbegründer der Büchergilde Gutenberg, wo er u. a. die Werke von Jack London herausgab. Sein Märchen "Im Satansbruch" wurde geschrieben und gesetzt von Curt Reibetantz, gedruckt von der Buchdruckwerkstätte GmbH, Leipzig, Büchergilde Gutenberg, 1925 mit 9 Original-Holzschnitten von O. R. Schatz.
"Das Märchen `Im Satansbruch´ zeigt symbolisch, dass der Glaube nicht nur Berge versetzen, sondern aus Unfruchtbarkeit Fruchtbarkeit machen kann" [Zeitschrift der Büchergilde Gutenberg, Heft 1, Jan. 1930]