VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/69116/speisesaal-des-eildampfers-wien-auf-der-fahrt-triestalexa
Speisesaal des Eildampfers "Wien" auf der Fahrt Triest-Alexandrien
Datierung1912
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand auf Karton
Maße21,5 × 28 cm
SignaturMonogr. links unten: CM; rückseitig betitelt: 12 / II 1912 Schiff "Wien" Speisesaal 1ste Kl. / auf der Fahrt Triest Alexandrien
Beschriftungrückseitig bez.: Baumeister Krull No 3
ObjektverwalterPrivatbesitz Wien
WVZ-Nr.GE 269
Provenienz1969 Dorotheum, Wien
BibliografieLiteraturAukt. Kat. Wien, Dorotheum, 1275, 6.–9.5.1969, S. 7, Kat. Nr. 75Bel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 192, Kat. Nr. GE 269, mit Abb.
BeschreibungDer Österreichische Lloyd war die größte Schifffahrtsgesellschaft Österreich Ungarns und des Mittelmeeres. Die Schiffe liefen vom Freihafen Triest aus. Das 75-jährige Jubiläum feierte die Gesellschaft 1911 mit der Indienststellung der bisher größten Schiffe, den Eildampfern Wien und Helouan mit je 7.367 Tonnen, die auf der Triest-Alexandrien-Route – der seit jeher ertragreichsten Linie – eingesetzt wurden.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Spätimpressionismus
Objektart
Gemälde