VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/69460/friedhof-mit-grabmal-fur-elisabeth
Friedhof mit Grabmal für Elisabeth
Datierung2000
Künstler*in
Kurt Hüpfner
(1930 Wien – 2022 Wien)
ObjektartSkulpturengruppe (3-figurig)
Material/TechnikTerrakotta, Engobe, Gips, Acryl, Leinöl
MaßeLinks und rechts je: 37 × 25 × 22 cm
SignaturSkulptur links: sign. mittig unten: HPFNR — Skulptur mittig: sign. mittig unten: HPFNR, rückseitig bez.: Genf 98 Sissi und der Aufstand der Massen Äffling Lanz v. Lienfels — Skulptur rechts: unbezeichnet
ObjektverwalterPrivatbesitz, Wien
InventarnummerKD844_2007; KD845_2007; KD846_2007
WVZ-Nr.SK 161
BibliografieLiteraturStasny, Hüpfner, 2012, S. 90, Abb. 114
BeschreibungBei diesem Werk handelt es sich um eine Plastikgruppe von drei Skulpturen. Hier hat der Künstler ein Grabmal für Kaiserin Elisabeth dargestellt. Der gelbe, aufsteigende Geist symbolisiert Kaiserin Sisi, während die Figur darunter nach Aussage des Künstlers auf den anarchistischen Attentäter Luigi Lucheni anspielt, von Hüpfner auf der Skulptur als Äffling im Sinne Lanz von Liebenfels bezeichnet, den Mörder der Kaiserin.
[Alice Hundsdorfer, 2016]
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Zeitgenössische Kunst
Objektart
Skulpturengruppe (3-figurig)