VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/69506/das-gespenst-der-freiheit
Das Gespenst der Freiheit
Datierungum 2009
Künstler*in
Kurt Hüpfner
(1930 Wien – 2022 Wien)
ObjektartAssemblage
Material/TechnikGips, Terrakotta, Engobe, Acryl, Firnis
MaßeObere Skulptur: 46 × 17,5 × 18 cm;
SignaturBez. am Sockel: 1789
ObjektverwalterPrivatbesitz, Wien
InventarnummerKD 3137a_2013; KD 3137b_2013
WVZ-Nr.AS 58
AusstellungsgeschichteKurt Hüpfner. Komödie des Todes, Galerie Dana Charkasi, Wien 2.3–25.3.2011Beschreibung
Hüpfner's "Gespenst der Freiheit" ist eine Anspielung auf die Französische Revolution 1789. In diesem Zusammenhang ist der gleichnamige Film "Le Fantôme de la liberté" von Luis Buñuel aus dem Jahr 1974 zu nennen. Die obere weibliche Figur erinnert an Delacroix' Gemälde "Freiheit auf den Barrikaden". Die untere Figur stellt einen französischen sitzenden Soldaten mit einem Insekt dar.
[Alice Hundsdorfer, 2017]
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Zeitgenössische Kunst
Objektart
Assemblage
Bildorganisation