Ohne Titel
Dargestellt sind im linken Bildzentrum zwei Männer, den Arm umeinander gelegt. Sie wirken fast als wären sie zusammengewachsen. Der linken Figur fehlt das linke Bein, sie wird von der rechten gestützt. Im Bildhintergrund nähert sich eine braunrote Staubwolke, die auf Kriegsgeschehnisse des Zweiten Weltkriegs hinweist. Die Malerei stammt aus den 1970er Jahren, die gesamte Collage wurde erst 2005 angefertigt. Im rechten oberen Bildfeld, auf einem Pariser Stadtplan brachte der Künstler ein Foto von seinem Vater an, der während des Zweiten Weltkriegs in Paris stationiert war, er steht vor dem Pariser Triumphbogen. Unterhalb der beiden Männer befindet sich ein schwarz-weißer Zettel mit einer Hand im Zeigegestus nach oben, hinter der Hand befindet sich ein Hackenkreuz. Auf der Oberseite der Collage wurden weitere kleinere Zeichnungen und Zeitungsausschnitte sowie eine Briefmarke angebracht. Außerdem Foto seines Vaters integrierte Hüpfner noch weitere Familienfotos in das Werk. Das ganze Werk ist laut Hüpfner als parodistische Darstellung zu verstehen.
[Alice Hundsdorfer, 2017]