VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/81447/karlskirche-im-winter
Karlskirche im Winter
Datierung1902
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Holz
Maße30 × 26 cm
SignaturBez., sign. und dat. rechts unten: Weihnacht 1902 CM.
ObjektverwalterKunsthandel Freller Antikhaus, Linz
WVZ-Nr.GE 166
ProvenienzLilli Lehmann–Kalisch, Berlin. – 1929 (?) Hedwig Helbig, Scharfing. – Privatbesitz Wien. – 2020 Dorotheum, Wien
BibliografieLiteraturBel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 156, Kat. Nr. GE 166, mit Abb.
BeschreibungDie Opernsängerin Lilli Lehmann-Kalisch (1848 Würzburg – 1929 Berlin) führte in einem Inventar das Gemälde an: „Schneelandschaft Karlsplatz Wien Kirche / Carl Moll Wien.“ Lilli Lehmann und ihre Schwester Marie waren in Wien an der Oper engagiert und mit der Familie Moll gut befreundet. Immer wieder erwähnte Alma Mahler sie in ihren Tagebuchsuiten, wobei der freundschaftliche Verkehr um 1900 besonders intensiv war. [Beaumont, Alma Mahler-Werfel, 2011]
Am 21. Dezember 1901 erfolgte der offizielle Heiratsantrag Gustav Mahlers an Alma Schindler, im März 1902 heirateten sie in der Karlskirche in Wien.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde
Primärmotiv