VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/8393/henriette-baronin-pereiraarnstein-17801859-mit-ihrer-toc
Henriette Baronin Pereira-Arnstein (1780–1859) mit ihrer Tochter Flora (1814–1882)
Datierung1833
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße158 x 124,5 cm
SignaturUnbezeichnet
ObjektverwalterBelvedere, Wien
Inventarnummer2593
WVZ-Nr.GE 302
ProvenienzBaron Viktor Pereira-Arnstein, Schloss Poggenhofen bei Braunau a. Inn. – Bis 1927 Regierungsrat Hermann Rietschl, Wien
Inventarzugang Belvedere1927 Ankauf von Regierungsrat Hermann Rietschl, Wien
BibliografieWerkverzeichnisProbzst 1927, Kat. Nr. 285
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Belvedere, Neuerwerbungen, 1930, S. 14, Kat. Nr. 52Ausst. Kat. Graz, Malerei, 1964, S. 16, Kat. Nr. 10Ausst. Kat. Lübeck, Wiener Malerei, 1965, Kat. Nr. 24Ausst. Kat. Ljubljana, Dunajski, 1981, S. 81, Kat. Nr. 9, Abb. Taf. 12Ausst. Kat. Belgrad, Bidermajer, 1981, Kat. Nr. 9, mit Abb.Ausst. Kat. München, Biedermeier, 1988, S. 208, Kat. Nr. 3, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Hist. Museum, Bürgersinn, 1988, S. 178, Kat. Nr. 5/1/2, mit Abb.Ausst. Kat. ʼs-Hertogenbosch, Schoonheid, 1995, S. 23, 47, Kat. Nr. 4, mit Abb.Ausst. Kat. Kirchstetten, Aufmüpfig, 1998, S. 307, Kat. Nr. 22.1Ausst. Kat. Salzburg, Cashmere, 2000, S. 70f., Kat. Nr. 2, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Amerling, 2003, S. 124f., Kat. Nr. 16, mit Abb.Ausst. Kat. Tulln, Biedermeier, 2005, S. 89, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Jüdisches Museum, Frauen, 2007, S. 54, mit Abb.Ausst. Kat. Mailand, Romanticismo, 2018, S. 193, mit Abb.
LiteraturFrankl, Amerling, Freunde, 1889, S. 170Buberl, Denkmale, 1911, S. 11, Abb. Taf. 1Tietze, Gruppenporträts, 1919, S. 58f.Trost, Alt-Wiener Kalender, 1919, S. 58–68Amicis, 1926, S. 84Probszt, Amerling, 1927, S. 118, Kat. Nr. 285Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Amerling, 1928, S. 4, Kat. Nr. 10Probszt, Familienporträt, 1928, S. 141Slg. Kat. Wien, Belvedere, 19. Jh., Bd. 1, 1992, S. 43, mit Abb.
BeschreibungProbszt 1927: Gemalt in Wien
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Biedermeier
Objektart
Gemälde