VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/8484/der-maler-eduard-bendemann-18111889
Der Maler Eduard Bendemann (1811–1889)
Datierung1837
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße43,5 × 40 cm
SignaturSign. und dat. unten links: FrAmerling / 1837; bez. rechts unten: E Bendemann [von diesem]
ObjektverwalterBelvedere, Wien
Inventarnummer2685
WVZ-Nr.GE 425
Provenienz1909 Ankauf Kunsthandel E. Artin für kaiserliche Gemäldegalerie
Inventarzugang Belvedere1927 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien
BibliografieWerkverzeichnisProbszt 1927, Kat. Nr. 413
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Kunst-Verein, 369, 1888, S. 13, Kat. Nr. 161Ausst. Kat. Ljubljana, Dunajski, 1981, S. 81, Kat. Nr. 7, Abb. Taf. 10Ausst. Kat. Belgrad, Bidermajer, 1981, S. 64, Kat. Nr. 7, mit Abb.Ausst. Kat. Halbturn, Narziss, 1990, S. 61, Kat. Nr. 71, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Amerling, 2003, S. 166f., Kat. Nr. 39, mit Abb.
LiteraturAukt. Kat. Wien, Kunst-Verein, Amerling, 27.10.–21.11.1888, S. 10, Kat. Nr. 85Frimmel, Gemäldekunde 6, 1911, S. 41, mit Abb.Probszt, Amerling, 1927, S. 125, Kat. Nr. 413Ausst. Kat. Wien, Belvedere, Amerling, 1928, S. 6, Kat. Nr. 24Frodl, Wiener Malerei, 1987, S. 171, mit Abb.Slg. Kat. Wien, Belvedere, 19. Jh., Bd. 1, 1992, S. 47, mit Abb.
BeschreibungProbszt 1927: Gemalt in Berlin
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Biedermeier
Objektart
Gemälde