VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/85341/plakat-der-schmetterling-und-die-blaue-rose-von-julius-bit
Plakat "Der Schmetterling und die blaue Rose“ von Julius Bittner
Datierung1909
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartPlakat
Material/TechnikFarblithografie
MaßeBlattmaße: 40 × 38,5 cm
SignaturBez. links unten in der Platte: MACARA·u·ROSSI; bez. rechts unten im Druck: DRUCK / BRÜDER ROSENBAUM / ·WIEN·
ObjektverwalterMAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
InventarnummerPl 2702
WVZ-Nr.DG 309
ProvenienzSammlungen der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt, Wien. – 1932 Übernahme Österreichisches Museum für Kunst und Industrie, Wien [heute MAK]
BibliografieAusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Leopold, Moser, 2007, S. 375, Kat. Nr. 7, mit Abb.Ausst. Kat. New York, Moser, 2013, S. 245, Kat. Nr. 376, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Theatermuseum, Moser, 2018, S. 45, Abb. 26
BeschreibungEnde Dezember 1909 fand die Uraufführung von Julius Bittners Tanzpantomine im Passage-Theater in Berlin statt. Der Schmetterling gab Miss Macara, die Rose Elfriede Rossi. Moser entwarf das Plakat und das Programmheft.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Plakat