VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/88991/luise-tauber-geb-von-honigsberg
Luise Tauber, geb. von Hönigsberg
Datierung1863
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße69 × 57 cm (oval auf viereckiger Leinwand)
SignaturUnbezeichnet
ObjektverwalterStiftung Erwin Hauser / Lentos Kunstmuseum Linz, SEH
Inventarnummer2162
WVZ-Nr.GE 1197
Provenienz1927 Margarethe von Schuch-Mankiewicz, Wien. – Sammlung Adolf Hitler (Linz-Nr. 2858 K 1372), erworben ca. 1943, als “Porträt der Frau von Hönigsberg mit schwarzem Spitzenschleier”. – Transferiert zum Munich Central Collecting Point durch die Alliierten, 22. Oktober 1945 (MCCP-Nr. 11241). – Central Collecting Point Wiesbaden, 29. Juni 1949. – Von dort versandt nach Salzburg, 22. Januar 1952. – “Mauerbach-Bestand” des österreichischen Staates. – 1991 ausgefolgt an die rechtmäßigen Erben. – Dorotheum Wien, 1991, Nr. 2. – Privatsammlung, Schweiz– 2012 Auktionshaus im Kinsky, Wien. – 2015 Auktionshaus im Kinsky, Wien. – 2016 Auktionshaus im Kinsky, Wien. – 2016 Erwin Hauser
BibliografieWerkverzeichnisProbszt 1927, Kat. Nr. 1012
LiteraturProbszt, Amerling, 1927, S. 149, Kat. Nr. 1012Aukt. Kat. Wien, Kinsky, 109, 26.11.2015, Kat. Nr. 1159, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, Kinsky, 111, 12.4.2016, Kat. Nr. 249, mit Abb.
BeschreibungProbszt 1927: Gemalt in Wien
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Biedermeier
Objektart
Gemälde