VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/89871/begrabnis-der-kaiserin-zita
Begräbnis der Kaiserin Zita
Großes Zita-Begräbnis
Datierung1989
Künstler*in
Georg Eisler
(1928 Wien – 1998 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße150 × 130 cm
SignaturSign. und dat. links oben: Eisler ’89
BeschriftungBeschriftung rückseitig am Keilrahmen: EISLER: ZITA-BEGRÄBNIS I.IV 89 [...] – Beschriftung rückseitig auf Leinwand: KH ESSL N 1945 / 89 / BEGRÄBNIS DER / KAISERIN ZITA / GEORG EISLER
ObjektverwalterALBERTINA, Wien – The ESSL Collection
InventarnummerEDLSB1945
WVZ-Nr.GE 1294
ProvenienzSammlung Essl
AusstellungsgeschichteQuerdurch. Súcasného rakúskeho maliarstva, Dom umenia, Bratislava 27.1.–26.2.1990. – Georg Eisler. Ein Bad in der Menge, Galerie Ernst Hilger, Wien 20.4.–18.5.1990. – Das Jahrzehnt der Malerei. Österreich 1980 bis 1990, Sammlung Schömer, Kunstforum, Wien 30.8.–20.10.1991. – Bilder vom Tod, Wien Museum, 30.10.1992–10.1.1993. – Malerei in Österreich 1945–1995. Die Sammlung Essl, Künstlerhaus, Wien 1.3.–7.7.1996Bibliografie
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Hilger, Eisler, 1990, S. 21, mit Abb.Ausst. Kat. Bratislava, Querdurch, 1990, S. 20, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Kunstforum, Jahrzehnt, 1991, S. 125, Kat. Nr. 14, Abb. 52Ausst. Kat. Wien, Historisches Museum, Tod, 1992, S. 167, Kat. Nr. 1.4.20Ausst. Kat. Wien, Künstlerhaus, Essl, 1996, S. 125, 294, mit Abb.
LiteraturEisler, Werklisten, 1965–1997Fallon, Painter, 29.6.1994, S. 8, mit Abb.Berchtold, Eisler, 2016
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Moderne nach 1945
Objektart
Gemälde
Bildorganisation