Tina Blau
Mitwirkende
Markus Fellinger studierte Kunstgeschichte in Wien. Seit April 2016 ist er Kurator für die Sammlung des 19. und 20. Jahrhunderts am Belvedere, wo er seit 2011 bereits als kuratorischer Assistent tätig war. 2013 war er Kokurator der Ausstellung Dekadenz – Positionen des österreichischen Symbolismus. Weiters kuratierte er Ausstellungen über den Bildhauer Franz Barwig d. Ä. (2014), den Maler Max Kurzweil (2016) und Tina Blau-Lang (2016/17).
Claus Jesina studierte an den Universitäten in Wien und Graz Kunstgeschichte. Nach dem Studium absolvierte er die postgraduale Ausbildung zum Kurator im Museums- und Ausstellungswesen des Instituts für Kulturwissenschaften Wien. Seit 1997 ist er als Kunsthändler in Wien tätig. 1997 gründete er die Edition Jesina mit Schwerpunkt österreichische Kunstgeschichte, in welcher aber auch andere Themen Platz finden. 1998 konzipierte er den postgradualen zweijährigen Lehrgang Kunsthandel mit internationalen Fachvortragenden aus dem Museums- und Ausstellungswesen sowie aus Kunsthandel und Wirtschaft, den er seit 1999 leitet. Seit 2004 ist er außerdem eingetragener Mediator, im selben Jahr hat er die Plattform für Mediation in Kunst und Kultur – MIKK gegründet. Claus Jesina wirkte wissenschaftlich und als Kurator an verschiedenen musealen und privaten Ausstellungsprojekten zu geschichtlichen und kunsthistorischen Themen mit.