Mein Atelier
Wien 1900. Aufbruch in die Moderne, Leopold Museum Wien, 2019
Bibliografie
Das Selbstbildnis von Carl Moll wurde bei seiner Personale im Künstlerhaus 1921 als "Mein Atelier" gezeigt. Auf dem Gemälde ist das Werk von Vincent van Gogh, Bildnis der Mutter, das Carl Moll 1905 bei Paul Cassirer erworben hat links an der Wand dargestellt. Das Porträt van Goghs war bei der XVI. Ausstellung der Secession 1903 ausgestellt. Georg Minne, Kniender Jüngling aus dem Jünglingsbrunnen, war ein Geschenk des Kunsthistorikers Julius Meier-Graefe aus Anlass der VIII. Ausstellung der Wiener Secession (1900), aus Meier-Graefes Pariser Kunsthandlung "La Maison Moderne". Moll präsentierte sich als Sammler und Promotor der internationalen Moderne.
"The diagonal pattern of the tiled floor, invites the eye to travel along other such lines. Van Gogh´s mother, in the painting at the top left, turns her head towards Georg Minnes´s sculpture of a kneeling naked boy, his heads tilted in the same direction as Moll, absorbed in contemplative work at the absolute centre of the composition. The arrangement of these three heads - tilted in sympathy - expresses at a formal level Moll´s relationship with the Secession and commitment to its interest in the art of Western Europe [...] The selfportrait also, however, represented Moll´s break with the Secession. In November 1904, while still a Secession member, he was appointed creative director of the Miethke." [Blackshaw, Modern, 2013, S 42]