VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/30661/geranien-und-hortensien-im-fensterkorb
Geranien und Hortensien im Fensterkorb
Datierung1909
Künstler*in
Koloman Moser
(1868 Wien – 1918 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße101 × 100,5 cm
SignaturSign. und bez. rückseitig am Keilrahmen mit Tinte: Kolo Moser Wien III
BeschriftungNum. rückseitig am Keilrahmen mit Rotstift: 16 [Nachlassnummer]; mit Blaustift: 17; Etikett rückseitig mit Schreibmaschinenschrift am Keilrahmen: Eigentum von Frau Editha Hauska
ObjektverwalterPrivatsammlung, Wien
WVZ-Nr.GE 35
Provenienz1918 Nachlass Koloman Moser, Wien (Editha Hauska, Karl Moser, Dietrich Moser, Wien). – 1920 Kunstverlag Wolfrum, Wien. – 1921–1924 Depot Österreichische Staatsgalerie, Wien [heute Belvedere]. – Karl Moser, Wien. – Dr. Erich Pressburger, Wien/San Francisco. – Leo Press, San Francisco. – Evelyn R. Press, San Francisco. – 2004 Christie's, London
AusstellungsgeschichteKollektiv-Ausstellung Prof. Kolo Moser, Galerie Miethke, Wien 8.5.1911 (Eröffnung). – Gemeinschaftsausstellung Bund Österreichischer Künstler, Művészház, Budapest 1913. – Kolo Moser-Nachlass-Ausstellung, Kunstverlag Wolfrum, Wien 23.11.1920–15.12.1920Bibliografie
WerkverzeichnisPichler 2012, Kat. Nr. 35
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Galerie Miethke, Moser, 1911Ausst. Kat. Budapest, Müvészház, 1913, S. 17, Kat. Nr. 161, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Wolfrum, Kolo Moser, 1920, S. 1, Kat. Nr. 16 – "Pegonien und Geranien am Gitterfenster"Ausst. Kat. Wien, Secession, Mitglieder, 1979
LiteraturRoessler, Moser, 1914, S. 275, mit Abb.Aukt. Kat. London, Christie's, 3.2.2004, S. 91, Kat. Nr. 172, mit Abb.Pichler, Moser, 2012, S. 85, Kat. Nr. 35, mit Abb.
BeschreibungBeim Motiv handelt es sich um ein südseitiges Erdgeschossfenster der Villa Mautner v. Markhof am Wolfsbergkogel in Semmering
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde