VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/31824/beaulieusurmer
Beaulieu–sur–Mer
Datierung1929
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Holz
Maße35 × 35 cm
SignaturMonogr. rechts unten: CM [ligiert]
BeschriftungRückseitig betitelt: Beaulieu
ObjektverwalterPrivatbesitz Österreich
WVZ-Nr.GE 414
ProvenienzAlma Mahler–Werfel. – Ida Agnes Wagner. – Privatbesitz, Österreich. – 2003 Wiener Kunstauktionen (im Kinsky), Wien.
BibliografieLiteraturAukt. Kat. Wien, Kinsky, 47, 28.10.2003, S. 71, Kat. Nr. 61, mit Abb.Bel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 237, Kat. Nr. GE 414, mit Abb.
BeschreibungDas Gemälde zählt zu einer Gruppe von Küstenlandschaften, die Moll während seines Aufenthalts in der Provence schuf. In den Jahren 1929 /30 verbrachte er jeweils die Wintermonate in Algerien und in Begleitung der Familie Julius Meier-Graefe in Beaulieu. Moll suchte damals den geistigen Austausch mit der jungen Generation von Malern und nahm Unterricht bei Robin Christian Andersen. Das Gemälde zeichnet sich durch den temperamentvollen Duktus aus und den authentischen Blick auf die atmosphärische Küstenlandschaft.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Objektart
Gemälde
Primärmotiv