VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/34627/an-der-donauregulierung
An der Donauregulierung
Datierung1872
Künstler*in
Tina Blau
(1845 Wien – 1916 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße21,3 × 27,9 cm
SignaturSign. rechts unten: Tina Blau
BeschriftungRückseitig Klebeetikett auf dem Keilrahmen, eigenhändige Bezeichnung: Nr. 3. An der Donauregulierung. / 1872 / v. / Tina Blau
ObjektverwalterWien Museum
Inventarnummer117.383
WVZ-Nr.GE 122
Provenienz1900 Kunstauktion S. Kende, Wien. – Dr. Theodor Blau. – unbekannter Besitz. –Kunsthandlung Schebesta, Wien. – 1962 Schenkung an Historisches Museum der Stadt Wien
AusstellungsgeschichteKollektivausstellung Tina Blau, Galerie Arnot, Wien 21.2.-22.3.1914. – Plein Air. Die Landschaftsmalerin Tina Blau. 1845–1916, Jüdisches Museum Wien 12.7.–8.9.1996Bibliografie
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Jüdisches Museum, Plein Air, 12.7.–8.9.1996, S. 176, Abb. S. 75 (o.)
LiteraturBlau, Liste Galerie Arnot 1914, Kat. Nr. 56Wolf, Verzeichnis, 1910–16, Kat. Nr. Prater 2, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, S. Kende, 23, 22.– 23.1.1900, S. 9, Kat. Nr. 3Ausst. Kat. Wien, Galerie Arnot, Blau, 1914, Kat. Nr. 56Roser-De Palma, Tina Blau, 1971, Kat. Nr. 30, Abb. 25, bei Abb. 43Jesina, Künstlerischer Aufbruch, 1996, S. 73Jesina, Motive aus Österreich, 1996, S. 113Haja, Alltägliche Natur, 1996, S. 13f., 21Natter/Jesina, Tina Blau, 1999, S. 22, Kat. Nr. 2, mit Abb.Jesina, C., Wegbereiterin, 1999, S. 22
BeschreibungBildtitel und Datierung stützen sich auf eine Klebeetikette auf der Rückseite des Bildes. Die Künstlerin notierte dort eigenhändig: "Nr. 3. 'An der Donauregulierung' - / 1872 - / Tina Blau". Das Bild selbst gelangte 1962 als Geschenk der Kunsthandlung Theodor Schebesta, Wien in das Historische Museum.
Vorarbeit zum Gemälde auf der Jahresausstellung 1872 im Künstlerhaus?
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Objektart
Gemälde