VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/35176/tulpen
Tulpen
Alma Mahler im Garten auf der Hohen Warte
Datierung1903
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße81 × 80 cm
SignaturSign. rechts unten C. Moll
ObjektverwalterKunsthandel Freller Antikhaus Linz
WVZ-Nr.GE 189
ProvenienzMalvine Krassny–Krassnien, Wien. – 1936 Auktionshaus S. Kende, Wien.
BibliografieAusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Secession, XVII, 1903, Kat. Nr. 61Ausst. Kat. Paris, Klimt, 2015, S. S. 183, mit Abb.
LiteraturHevesi, Acht Jahre, 1906, S. 428Aukt. Kat. Wien, S. Kende, 111, 21.–23.10.1936, S. 12, Kat. Nr. 182Fritz, Maler, 1962, Kat. Nr. 194Carl Moll, Salzburg, 1985, S. 59, 170, Kat. Nr. 52, mit Abb.Bel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 166, Kat. Nr. GE 189, mit Abb.
BeschreibungDas Bild war ausgestellt in der XVII. Secessionsausstellung als "Tulpen". Es zeigt Alma Maria Mahler-Werfel im Garten der Villa Moll / Moser auf der Hohen Warte. Hevesi berichtet in seiner Rezension der XVII Ausstellung der Secession (1903) von "dicken roten und gelben Tulpen" in Mosers Garten. Das Gemälde wurde 1936 in Wien, Auktionshaus S. Kende versteigert und beschrieben: "Tulpen. Rechts und links von einem zwischen niederen Mauern führenden Weg blühen in üppiger Fülle gelbe und rote Tulpen. Auf dem Weg schreitet eine Dame in weißem Kleid auf vier Stufen zu, die zu einer Hintergrundarchitektur führen." Das Gemälde stammt aus der Sammlung von Malvine von Krassny, geb. Ehrenzweig (1866 –1932).
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Objektart
Gemälde
Primärmotiv