VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/36822/speisezimmer
Speisezimmer
Datierung1903
Künstler*in
Carl Moll
(1861 Wien – 1945 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße102 × 102 cm
SignaturSign. links unten: C.MOLL
ObjektverwalterUnbekannter Besitz
WVZ-Nr.GE 183
Provenienz1927, 1929 und 1930 Dorotheum Wien
BibliografieAusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Secession, XVII, 1903, S. 29, Kat. Nr. 57Ausst. Kat. Prag, Jahres-Ausstellung, 1904, Kat. Nr. 84, mit Abb.Ausst. Kat. Wien, Bundesministerium, Kunst, 1986, S. 53, Kat. Nr. 24.6
LiteraturLux, Villenkolonie, 1903, S. 140–141Kronfeld, Spaziergänge, 1903, S. 10Rosenhagen, Kunstsalons, 1903, S. 67, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, Pisko, 22.11.1909, Kat. Nr. 79, mit Abb.Aukt. Kat. Wien, A. Kende, 49, 17.–20.3.1919, Kat. Nr. 149?Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 64, 3.–5.11.1927, S. 6, Kat. Nr. 53, Abb. Taf. 2Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 76, 24.–26.10.1929, S. 11, Kat. Nr. 98Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 80, 13.–15.3.1930, S. 12, Kat. Nr. 118Aukt. Kat. Wien, Dorotheum, 81, 10.–12.4.1930, S. 10, Kat. Nr. 95, Abb. Taf. 3Carl Moll, Salzburg, 1985, S. 56, Kat. Nr. 44, mit Abb.Bel.-WVZ 11, Cabuk, Moll, 2020, S. 163, Kat. Nr. GE 183, mit Abb.
BeschreibungIn der XVII. Secessionsausstellung 1903 wurde die Darstellung des Interieurs auf der Hohen Warte als "Speisezimmer" gezeigt und ist auf einer Ausstellungsansicht des Moll Raums abgebildet. In der 65. Jahresausstellung des Kunstvereins für Böhmen in Prag 1904 wurde es als "Interieur" ausgestellt. Das verschollene Gemälde zeigt die Fensterfront und das rechte Eck von Molls Speisezimmer [seiner Villa auf der Hohen Warte]. Dokumentationsfotos der Interieurs in: Lux, Joseph Anton: Villenkolonie Hohe Warte. Erbaut von Prof. Joseph Hoffmann, in: Das Interieur. Wiener Monatshefte für angewandte Kunst, Jg. 4, Wien 1903, S. 121–152 und S. 153–171.
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Kunst um 1900
Objektart
Gemälde