VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/40522/heustadelwasser-prater
Heustadelwasser, Prater
Datierung1877
Künstler*in
Tina Blau
(1845 Wien – 1916 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße48 × 59 cm
SignaturSign. rechts unten: T. Blau
BeschriftungRückseitig Klebeetikett des Künstlerhauses: 1919 / 2015
ObjektverwalterPrivatbesitz, Wien
WVZ-Nr.GE 292
Provenienz1916 Bildhauer Franz Koch, Enzersfeld. – Prof. Heinrich Fuchs, Wien
AusstellungsgeschichteI. Kunstausstellung im Gewerbeverein zu Bielitz, März/April 1910 (?). – Tina Blau 1845–1916. Eine Wiener Malerin, Österreichische Galerie im Oberen Belvedere, Wien 19.6.–17.10.1971. – Plein Air. Die Landschaftsmalerin Tina Blau. 1845–1916, Jüdisches Museum Wien 12.7.–8.9.1996. – Jahrhundert der Frauen. Vom Impressionismus zur Gegenwart, Bank Austria Kunstforum Wien 7.10.1999-2.1.2000Bibliografie
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Belvedere, Tina Blau, 1971, Kat. Nr. 21 – o. Abb.Ausst. Kat. Wien, Jüdisches Museum, Plein Air, 12.7.–8.9.1996, S. 181, Abb. S. 133Ausst. Kat. Wien, Bank Austria Kunstforum, Jahrhundert der Frauen, 1999, Kat. Nr. 10, Abb. S. 64
LiteraturBlau, Liste Bielitz 1910, Kat. Nr. 12Wolf, Verzeichnis, 1910–16, Kat. Nr. Prater 7, mit Abb.Roser-De Palma, Tina Blau, 1971, Kat. Nr. 58, Abb. 51Winklbauer, Tina Blau, 1999, S. 61Natter/Jesina, Tina Blau, 1999, S. 36, Kat. Nr. 55, mit Abb.
BeschreibungBildtitel und Datierung gemäß den eigenhändigen Angaben in der Fotosammlung, welche die Malerin am Ende ihres Lebens anlegte, Kopie im Belvedere-Archiv. Von Emil Jakob Schindler exisitert eine weitere, wohl gleichzeitig gemalte Version dieser Komposition, die mit einer Echtheitsbestätigung von Tina Blau versehen ist: siehe Kat. Kunstauktion Im Kinsky, Wien, Bilder des 19. Jahrhunderts, 26.11.2015, Lot 1215
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Stimmungsimpressionismus
Objektart
Gemälde