VergrößernFavoritenPDF ansehenPermalinkhttps://werkverzeichnissetest.belvedere.at/objects/63188/der-hannoversche-ministerresident-in-rom-georg-august-kestne
Der Hannoversche Ministerresident in Rom Georg August Kestner (1777–1853)
Datierung1842
Künstler*in
Friedrich von Amerling
(1803 Wien – 1887 Wien)
ObjektartGemälde
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße49 × 40,5 cm
SignaturDat. rechts unten: 1842; bez. mittig links: Kestner [von dessen Hand]
ObjektverwalterMuseum Georg Schäfer, Schweinfurt, Inv.-Nr. 58210876
InventarnummerMGS 2108
WVZ-Nr.GE 675
ProvenienzNachlass Friedrich von Amerling, Wien (Marie Amerling, geb. Nemetschke, gesch. Paterno, spätere Gräfin Hoyos). – 1888 Österreichischer Kunst-Verein, Wien. – 1927 Friederike Bauer, geb. v. Amerling, Wien. – Neumeister & Gräf, München. – 1955 Ankauf Museum Georg Schäfer, Schweinfurt
BibliografieWerkverzeichnisProbszt 1927, Kat. Nr. 602
AusstellungskatalogeAusst. Kat. Wien, Kunst-Verein, 369, 1888, S. 12, Kat. Nr. 129Ausst. Kat. Laxenburg, Romantik, 1968, S. 103, Abb. 18
LiteraturAukt. Kat. Wien, Kunst-Verein, Amerling, 27.10.–21.11.1888, S. 9, Kat. Nr. 64Probszt, Amerling, 1927, S. 133, Kat. Nr. 602
BeschreibungProbszt 1927: Gemalt in Rom
Stöbern und Flanieren in allen Werkverzeichnissen
Stilistische Epoche
Biedermeier
Objektart
Gemälde